Seit Mai 2015: Freie Mitarbeit beim Verband KLUBKOMM e.V.
Für den Verband Kölner Clubs und Veranstalter e.V. übernahm ich zunächst die Textgestaltung für einen Imageflyer und die Website – ein Stück Heimat, weil es sich um
ein Thema handelt, mit dem ich in Köln seit Jahrzehnten eng verbunden bin. Mit dem Jahr 2016 konnten wir die Zusammenarbeit intensivieren: seit Januar bin ich offiziell für die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit des Verbands zuständig.
Seit April 2015: Pressearbeit für FIT.köln
Die Agentur local10 Event and Travel und ago.sport haben eine Initiative ins Leben gerufen – unter dem Motto "Fitness darf keine Frage des Geldes sein"! An vier wöchentlichen Terminen bieten
die Kölner Jungs ein einstündiges Fitnesstraining mit Proficoach an – umsonst und für jeden Fitnesstyp. Ich übernehme die Pressearbeit des jungen Unternehmens.
Seit März 2015: Freier Autor für K.WEST
Ein Stück Heimat: Ich schreibe wieder – für ein klassisches Printprodukt! In K. West, dem Kulturmagazin des Westens, ist bisher ein Special zur Art Cologne (ab Seite 20) mit
Kölner Restaurant-Tipps erschienen, sowie zwei umfangreiche Beiträge im Sommer-Special: "Burgen und Schlösser in NRW" (ab Seite 6) und ein Festival-Planer (ab Seite 22). Themen, in denen
ich mich ganz und gar zu Hause fühle. Im Frühjahr 2016 kommt das Projekt "k.westkinder" hinzu – ein jährlich geplanter Guide, der Kulturinstitutionen in NRW vorstellt, die auch für Kinder und
damit für Familien in der Region interessant sind.
Seit März 2015: Pressearbeit für die PLAKATUNION
Die Hagener PLAKATUNION ist ein Verbund mittelständischer Unternehmen der Außenwerbung und gehört mit rund 28.000 Plakatflächen in
3.000 deutschen Städten zu den führenden Namen in der Out-Of-Home-Werbung. Seit März betreue ich die Pressearbeit und durfte auf Facebook die Unternehmensseite der PLAKATUNION launchen.
November 2014: Reportage über das 1. Bundesweite Nikolaustreffen des BDKJ Köln
Kleiner, außergewöhnlicher und schöner Auftrag für den Kölner Stadtverband des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend: Aus ganz Deutschland treffen sich am ersten Adventssonntag 50 Nikolaus-Darsteller samt Gehilfen in der St.-Johann-Baptist-Kirche auf der Severinsstraße, tauschen sich über ihre Erfahrungen aus. Die kleine Reportage wird in diversen Medien veröffentlicht.
Seit August 2014: "100 Mitarbeiter besuchen 100 Kunden" für das Intranet des Züricher Lebensversicherungskonzern Swiss Life AG (via Leo Burnett Zürich)
Interviews und Porträts mit Kunden der Swiss Life, darunter Alexander Dieper (Mitglied des Festkomitee Kölner Karneval), Fortuna-Köln-Star Sebastian Zinke und die Schauspielerin Monika Noltensmeier. Leider nicht zur Ansicht, da ausschließlich für den internen Gebrauch erstellt.
Seit August 2013: "Let There Be Music" für 674.FM
Monatliche Konzeption, Zusammenstellung, Moderation und Live-Übertragung meiner Radioshow "Let There Be Music" auf dem Kölner Internetsender 674.FM als ehrenamtliche Tätigkeit. Erfüllung eines Jugendtraums.
Mai 2013: "Wechselstube" für Eyeworks Germany
GmbH
Feinschliff und Detaillierung eines Doku-Konzepts. Autor für vier imaginäre
Folgen.
Oktober 2012. Porträt Kölner Nachtmenschen für PRINZ TOP GUIDE
Recherche und Gespräche mit Kölner Veranstaltern über
ihre Pläne im Nachtleben.
September 2012. Testimonials für PRINZ TOP GUIDE
Recherche, Casting und Gespräch mit prominenten Kölnern
über ihre Restaurant- und Ausgehvorlieben.
August 2010. Interview Moritz Sachs für PRINZ TOP GUIDE
Der "Lindenstraße"-Darsteller im Gespräch über seine
Freizeitaktivitäten in Köln.
August 2009. Reportage "Vorwärts und nicht vergessen" für
20-Jahre-PRINZ-Jubiläum
Vierseitige Story über Kölner Kultur und Klüngel im
Wandel von 1989 bis 2009.
MARTIN STEUER text + kommunikation
Fritz-Reuter-Str. 3 | 50968 Köln
Tel. 0221/12 10 06 | Mobil: 0179/12 10 400